


3.5.2023 – 80×30





Studien und Versuche
.. um neue Techniken oder einen anderen Stil zu probieren.

Mein bisher größtes Bild 1 x 1 m! Ich finde es leichter und attraktiver, große Leinwände zu bemalen. Aber wo hängt man sie am Ende auf? Himmel und Wolken und Licht haben eine hohe Anziehungskraft für mich. Das Motiv für dieses Bild ist der Blick von der Badestelle Augustabad über den Tollensee. Dort gibt es spektakuläre Sonnenuntergänge.
N° 22
Ein paar Ideen bzw. Vorlagen sind beim standup-Paddeln entstanden. So wollte dieses kleine Entchen mein Lotse sein. Danke kleine Ente.

Den Hochfirst – das ist ein Berg – sieht man von Hochgurgl und von der Timmelsjoch-Hochstrasse aus. Inspiriert hat mich allerdings ein kleines Werbeposter. Denn wir waren zum Skilaufen in Hochgurgl – und da war Winter.

Auch dieses Motiv habe ich beim standup-Paddeln gefunden. Man kommt dabei oft durch Seerosenfelder. Die Stängel weichen aus, und man kann den Seerosengürtel ohne Mühen oder Schäden an den Pflanzen durchqueren.

Das eigentlich fertige Bild von der Klippe auf´s Meer erschien mir zu fade. Und so habe ich noch eine kleine Madam hinzugefügt. Sie fängt den Blick ein, nicht wahr?

N° 17 Alm
Wieder Berge, mein Lieblingsmotiv. Das fertige Bild habe ich an liebe Freunde verschenkt.
N° 16
Eine kleine Studie für ein künftiges
größeres Bild. Der Hintergrund wird dann ein Blumenteppich sein! Bin selbst schon gespannt..

N°13 Auf dem Wasser
Wir waren einige Tage mit einem Hausboot unterwegs. Abends, in einer abgelegenen Bucht, kommt die Natur zur Ruhe und alles wird still.

N° 18
Nochmal das Gleiche? Aber doch nicht ganz.

Entstanden aus Anlass der „Vendee Globe“, das ist ein Einhand-Segelrennen rund um die Welt.
Ich liebe Wasser und Licht, und ich versuche immer wieder, das einzufangen.

Das ist unser heimischer See hier in Neubrandenburg.
Gegenlicht fotografiere und male ich am liebsten Das Wasser gefällt mir noch nicht Das werde ich noch ändern.

Unsere Stadt von der Woggersiner Straße aus, das war seinerzeit mein Weg früh zur Arbeit.
Gegenlicht: mein Favorit..

Berge begeistern mich, vor allem, wenn Schnee im Spiel ist. Hier ist es der Blick auf Königsspitze, Zebru und Ortler. Von der Eisseespitze aus, auf die wir mit unseren Freunden hinaufgeklettert sind. Die Ortlergruppe erreicht fast 4.000m und ist die höchste Erhebung Südtirols.

Wieder unterwegs mit einem Hausboot. Hanne springt gern ganz früh ins nasse Element, wenn die Nebel noch auf dem Wasser liegen.

N°8 auf den Seen
bei Canow
Ein Versuch. Etwas plakativ ..
N°7 Günter
Während einer Rucksackwanderung auf Mallorca. Abends checken wir in einem alten Gut ein. Und was sehe ich?: Günter war schon mal da! Und davor auch schon mal ..
Das fertige Bild ist ein Geschenk an meinen „alten“ Freund Günter.

Unsere Freunde mit Blick auf den vergletscherten Zufrittkamm im Martelltal (Südtirol). Wir sind auf dem Weg auf die Kalvenwand (3.000m). Das fertige Bild ist ein Geschenk an unsere Berggefährten.

Ankunft auf der Eisseespitze (3.230m) am Ende des Martelltals/ Südtirol. Trotzdem noch Sommer ist, macht der Berg seinem Namen mit Eis und Schnee alle Ehre. Hinten ist die Königsspitze zu sehen.

N°3 Erinnerung an unseren Sehnsuchtsort Hawaii
Maui ist einer unserer Sehnsuchtsorte. Wir waren privat untergebracht, in einem einfachen Häuschen aus Sperrholz. Küche, Grill und Esstisch standen im Freien unter einem Dach. Mitten im tropischen Wald mit seinen Lauten und Gerüchen. Sehr exotisch! Und so sah regelmäßig die Vorbereitung auf das Abendbrot aus.
Das erste „richtig“ gemalte Bild, fast fotorealistisch.

Mal was anderes: Selbst Gebautes aus der Zeit, als die Kinder noch klein waren.